FIGUR UND WELLNESS - STUDIO
ANBIETER VON REHABILITATIONSSPORT,
MASSAGEN UND FASZIENANWENDUNGEN
Adolf-Rebl-Str. 31
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Tel.: 0 84 41 / 27 96 70
pfaffenhofen(at)dein-bellissima.de
FIGUR UND WELLNESS - STUDIO
ANBIETER VON REHABILITATIONSSPORT,
MASSAGEN UND FASZIENANWENDUNGEN
Adolf-Rebl-Str. 31
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Tel.: 0 84 41 / 27 96 70
pfaffenhofen(at)dein-bellissima.de
Hygiene allgemein
Hygiene ist die Lehre von der Gesunderhaltung des Menschen. Bereits seit der Gründung unserers Studios ist dies unser Anspruch. Aufgrund des Infektionsgeschehens, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und behördlicher Anordnungen haben wir unser Hygienekonzept den Anforderungen angepasst.
Anmeldung/Buchung
Wir möchten Dir ein gutes Trainingsefühl geben. Aus diesem Grund sind die Teilnehmerzahlen pro Kurs limitiert und die freien Trainings- und Wellnesszeiten buchbar.
Du reservierst Deinen Trainingstermin und wir freuen uns auf Dich!
Folge dem Link auf dieser Website zur "Buchung".
Maskenpflicht
Die Maskenpflicht entfällt zum 03.04.2022
Das heißt für uns ALLE, wir schützen uns selbst bei Bedarf und halten weiterhin einen gesunden Abstand.
Gruppenkurse
Die Anzahl der Teilnehmerinnen in den Kursen ist derzeit je nach Kursprofil (abhängig von der Trainings - Intensität) limitiert.
Vor Trainingsbeginn bitte Hände waschen bzw. die Desinfektionsmöglichkeiten am Eingangsbereich nutzen.
Die richtige Hust- und Niesetikette kann maßgeblich dazu beitragen mögliche Ansteckungen zu vermeiden.
Mindestabstand
Die Abstandsregeln zu Deinen Traingspartnern /Trainerinnen sind selbstverständlich und liegen weiterhin bei 1,5 m
Reinigung
Geräte , Matten und weiteres Equipment ist nach Gebrauch zu reinigen. An der Hygienestation findest Du alles, was Du dazu benötigst.
Umkleide / Duschen
Umkleide und Duschen stehen uneingeschränkt zur Verfügung.
Du kannst auch bereits in Sportkleidung erscheinen und Deine persönlichen Dinge (bitte keine Wertgegenstnde) in den Regalen an den Eingängen ablegen.
Lüftungskonzept
Die Gesellschaft für Aerosolforschung gibt bekannt: "Um die Infektionsgefahr über Aerosole in der Luft zu verringern, sei regelmäßiges Stoßlüften über weit geöffnete Fenster das Maß aller Dinge..."
Da alle Trainingsflächen von zahlreichen Fenstern umgeben sind, werden wir bei geöffneten bzw. gekippten Fenstern trainieren und entsprechend der Trainingsintensität auch währen den Kursen stoßlüften. Lüften verhindert nicht nur die Gefahr einer Ansteckung durch mögliche Aerosole, sondern erhöht auch die Konzentation und Leistungsfähigkeit der Teilnehmerinnen.